Interview mit Dominic Speckert
Interview mit Dominic Speckert

Interview mit Dominic Speckert

Interview mit Dominic Speckert

Das Sales-Team von Homegate kümmert sich um die Akquisition und Betreuung der Firmenkunden. An vorderster Front dabei ist Dominic Speckert, verantwortlicher Account Manager für die Regionen Zürich, Zug, Schaffhausen und Aargau. Dominic erklärt, wie der Tagesablauf eines Account Managers bei Homegate aussieht, was sich durch die Coronakrise verändert hat, und teilt zudem einige wertvolle Tipps zur Immobilienvermarktung.

Wer bist du, wie lange bist du schon bei Homegate, und wie bist du zu Homegate gekommen?

Mein Name ist Dominic Speckert, ich arbeite seit etwas mehr als zwei Jahren bei Homegate als Account Manager und betreue unsere Business Kunden in den Kantonen Zürich, Zug, Schaffhausen und dem angrenzenden Aargau. Bevor ich bei Homegate gestartet bin, war ich in der Werbebranche im klassischen Print, Radio, TV und den OOH / DOOH (digital out of home) Medien als Account Manager und Key Account Manager tätig. Ich habe die Brands und Agenturen der Schweiz in der Umsetzung, Planung und Realisierung ihrer Werbekampagnen in den jeweiligen Medien betreut, begleitet und in der Vermarktung ihrer Produkte unterstützt.

Wie sieht ein typischer Tag in deinem Job aus?

Als Account Manager unterstütze ich unsere Immobilienkunden in der zielgerichteten Vermarktung ihrer Objekte. Egal ob Vermietung oder Verkauf, der kontinuierliche Austausch und die Nähe zum Kunden ermöglichen uns, die Kunden auf dem Weg zu ihrer erfolgreichen Vermarkatungsstrategie zu begleiten und zu unterstützen. Ziel ist es die Effizienz, Effektivität und Einfachheit in der digitalen Vermarktung auf unserem Marktplatz zu erreichen. Deshalb bin ich tagtäglich entweder telefonisch, persönlich oder neu auch in remote Form mit unseren Kunden im Kontakt und begleite sie bei ihrer Vermarktungstätigkeit auf unserem Immobilienportal Homegate.

Welche sind die grössten Herausforderungen in deinem Alltag?

Die aktuelle Marktsituation und die weiter voranschreitende Digitalisierung verlangen viel mehr Flexibilität und Innovation als zuvor. “Get closer to the market” ist gefragt, wir müssen noch näher beim Kunden sein, um dessen Bedürfnisse noch besser zu verstehen und daraus abgeleitet auch zukünftig, effizient und zeitnah die richtigen Produkte und Tools zu entwickeln, welche unsere Kunden bestmöglich in der Vermarktung ihrer Immobilien unterstützen.

Hat sich dein Job durch die Coronakrise verändert, und wenn ja, inwiefern?

Abgesehen vom alltäglichen Verhalten mit den vorgeschriebenen Hygienemassnahmen und dem Verständnis, dass man auf die persönlichen Termine während gewissen Phasen verzichtet hatte, nicht sehr stark. Im gleichen Atemzug gab es Platz für Chancen, die Akzeptanz für Remote Calls wurde sozusagen in der Schweiz über Nacht geboren und bietet uns nun mehr auch die Möglichkeit, unsere Ressourcen wie Zeit, Fahrtwege und Verfügbarkeit noch effizienter zu gestalten.

Wie schaffst du es, deine Kunden auch in hektischen Zeiten glücklich zu machen?

Ich glaube der Schlüssel zum Erfolg, um auch in hektischen Zeiten die Kunden glücklich zu machen, liegt in der Art und Weise, wie man selbst mit Stress oder Hektik umgehen kann. Meine Devise lautet, einen kühlen und klaren Kopf zu bewahren. Ich selber habe die Erfahrung gemacht, dass man in hektischen Zeiten schneller ins Schwitzen gerät und in solchen Situation erreicht das Hirn manchmal zu wenig Sauerstoff, was dazu führt, dass Handlungen nicht gut durchdacht sind, die Fehlerquote steigt und man agiert anders als wenn man mit einem klaren Kopf etwas ausführt.

Was macht für dich Homegate als Unternehmen aus?

Homegate hat eine beeindruckende Geschichte hinter sich. Seit mehr als 20 Jahren sind wir als grösster Immobilienmarktplatz aktiv. Homegate wandelte sich von der einfachen Immobilien-Suchmaschine zu einem Portal, das den gesamten Lebenszyklus ansprechen und abdecken will. Dies ist in meinen Augen eine grosse Erfolgsgeschichte. Mich begeistert der ganzheitliche Ansatz hinter der Entwicklung und den Zielen, das zeichnet Homegate für mich als Marke und Arbeitgeber aus. 

Verrate uns etwas über dich, das so gut wie niemand weiss.

Ich bin vor Kurzem frischer Hunde-Papi geworden ;-)

Was war das Beindruckendste oder Erstaunlichste, das du bisher in deinem Job erlebt hast?

Das sind für mich eigentlich die ganzen Kunden und Partner an sich. Für mich ist das Beindruckendste und Erstaunlichste, dass zahlreiche Klischees, welche gegenüber der Immobilienbranche in der Gesellschaft herrschen, oftmals so gar nicht zu treffen. Ich durfte bereits sehr viele spannende, freundliche und tolle Persönlichkeiten im Schweizer Immobilienmarkt kennenlernen - mich begeistert die Art und Weise mit welcher Vielfältigkeit, Individualität und auch Innovation unsere Kunden den doch hart umkämpften Markt bearbeiten. 

Welches ist dein ausgefallenstes Hobby?

Es ist nicht wahnsinnig ausgefallen, aber ich habe seit einiger Zeit das Fliegen und die Fotografie mit der Drohne für mich als Hobby entdeckt.

Hast du zu guter Letzt noch einen Tipp an alle, die ihre Immobilie schnell und erfolgreich vermarkten wollen?

Ob und wie schnell ein Objekt sich vermarktet lässt hängt von diversen Faktoren ab. Sicherlich ist das Objekt an sich der wichtigste Faktor mit Kriterien wie dem Preis, Ausbaustandard, Lage u.v.m.

In meinen Augen sind zwei Punkte äusserst wichtig und erfolgsversprechend;

  • die Segmentierung der richtigen Zielgruppe
  • die Visibilität eines Produktes oder in diesem Falle der Immobilie

Ob das Produkt nun ein Eistee, ein Glacé, ein Auto oder eine Immobilie ist - man kann es nur dann erfolgreich vermarkten, wenn man sich mit der passenden Zielgruppe auseinander setzt und es genügend Visibilität erhält. Da heute auf den Marktplätzen, dem mit Abstand wichtigsten Absatzkanal der Branche, eine grosse Konkurrenz herrscht, reicht es leider oft nicht mehr aus, nur das Inserat zu schalten - entscheidend ist auch hier, wo und in welcher Form das Objekt wahrgenommen wird. Wir haben selbstverständlich dafür bei Homegate die richtigen Instrumente und ich stehe gerne allen zur Verfügung um die passenden Tools kennenzulernen und einzusetzen.