Der Durchschnittseuropäer besitzt 10'000 Gegenstände. Abgesehen von Geld, kosten diese Zeit, Raum aber auch Nerven. Kein Wunder entscheiden sich immer mehr Menschen, ihren Konsum zu minimieren, ökologischer zu leben und einen bescheideneren Lebensstil anzustreben. Aber wie fängt man am besten damit an?