H100 – das neue Möbelhaus feiert 100 Jahre Bauhaus
Zwei Möbelikonen in Mondrian-Optik als Sonderedition
Schnörkellose Möbel, minimalistischer Stil, Stahlrohr in weiss, vielleicht mit etwas Blau oder Rot. Das Bauhaus & dessen Design prägt bis heute das moderne Wohnen. Anlässlich 100 Jahre Bauhaus lanciert H100 in Kooperation mit Embru und «neue räume 19» die Klassiker der Schweizer Architekten Alfred Roth und Werner Max Moser als Sonderedition in der markanten Mondrian-Optik, inspiriert von der Farbgebung und Flächenteilung der Bilder von Piet Mondrian. H100 im Zürcher Designviertel Kreis 4 vereint auf mehreren Ebenen und über 2’000 Quadratmetern die Kult-Läden Bogen 33, Viadukt*3 und Time Tunnel unter einem Dach. Hochwertig restaurierte Vintage-Möbel des 20. Jahrhunderts, Design-Klassiker und aktuelle Kollektionen von nationalen und internationalen Herstellern treffen hier aufeinander.
Zum Jubiläumsjahr des Dessauer Bauhauses – 100 Jahre – lanciert das neue Möbelhaus H100 die Klassiker der Schweizer Architekten Alfred Roth und Werner Max Moser als exklusive Sondereditionen. Zudem werden die beiden neu aufgesetzten Designklassiker an der Möbelmesse «neue räume 19» ausgestellt (14. - 17.11.2019). Das Bett mit der heutigen Bezeichnung 455 wurde fälschlicherweise lange Zeit als Corbusier-Bett bezeichnet und ihm zugeschrieben. In Wirklichkeit hatte Alfred Roth den Prototyp während seines Studiums im Corbusier-Atelier entwickelt dies, weil er ein schiebbares Bett mit «Kufen» für eine Nische benötigte. Das Roth-Bett findet heute häufige Verwendung als Daybed im Wohnbereich, ist aber ebenso als Bettrahmen in diversen Breiten 90 / 140 / 180 in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Das Kopf- und Fusshaupt wird auf einfachste Weise ohne Schrauben zusammengesteckt und so auch zerlegt. Das Bett mit den markanten Stahlrohr-Bügeln ist das erfolgreichste Möbel, das Alfred Roth je für Embru entworfen hat.

Roth-Bett Spezialedition - exklusiv erhältlich bei H100 I Preis: CHF 4'980.00
Der Moser-Fauteuil, entworfen im Jahr 1930, mit der verstellbaren Sitzfläche passt in jede gemütliche Leseecke. Der Schweizer Architekt Werner Max Moser zeichnete für Embru eine ganze Reihe von Stahlrohrmöbeln. Seine Entwürfe waren, trotz der Ähnlichkeit zu den bekannten Bauhausmodellen, immer geprägt vom schweizerischen Gedanken des praktischen Möbels.

Der Moser-Klassiker als Spezialedition in Mondrian Optik - exklusiv erhältlich bei H100 I Preis inklusiv Hocker: CHF 4'715.00 I Preis exklusiv Hocker: CHF 3’327.00
Der kuratierte neue Online-Shop für Möbel
Die Sondereditionen anlässlich 100 Jahre Bauhaus sind ab sofort auf memorie.ch erhältlich. Der neue Schweizer Onlineshop bietet kuratierte Möbel- und Designklassiker aus traditionsreichen Manufakturen, die direkt nach Hause bestellt werden können. Der Fokus liegt auf ausgewählten Herstellern, die hauptsächlich in der Schweiz oder Europa produzieren. Alle Möbelstücke haben eine langjährige Geschichte, die sich in ihrem zeitlosen Design widerspiegelt.
****
Über H100
Seit April 2019 vereint der Zürcher Fabio Dubler seine langjährige Möbeldesign-Kompetenz mit seinen Kult-Läden Bogen 33 (B33), Viadukt*3 (V*3) und Time Tunnel Living (TT) unter einem Dach an der Hohlstrasse 100 in Zürich. H100 ist ein Hotspot für Vintage Möbel, Design-Klassiker, aber auch für neu produzierte Kleinserien und aktuelle Produkte von namhaften internationalen und Schweizer Herstellern. Die lichtdurchfluteten Räumlichkeiten und das geschmackvolle Interieur laden zum Stöbern und Verweilen ein. Auf der 200 Quadratmeter grossen Aussenfläche sind im Sommer Gartenmöbel renommierter Hersteller sowie die Eigenproduktion des berühmten Spaghetti-Stuhls ausgestellt. Das angrenzende Lagerhaus «Openstorage» mit 1’400 Quadratmetern ist jeweils mittwochs und donnerstags für Möbelliebhaber öffentlich zugänglich. Ebenfalls integriert ist die hauseigene Schreinerei und Polsterei, die laufend hochwertige Möbelklassiker restauriert. Ausgewählte Produkte können auch über www.memorie.ch direkt nach Hause bestellt werden.
Sponsored Content