Medienmitteilungen

25.10.2021

Hier finden befinden sich alle Medienmitteilungen von Homegate. Die Mitteilungen beinhalten je nach Inhalt zusätzliche interaktiven Grafiken sowie Bilder und Grafiken, welche heruntergeladen werden können herunterzuladen.

homegate.ch-Mietindex Januar 2022

homegate.ch-Mietindex Januar 2022

Leichter Anstieg der Angebotsmieten im Januar.

Homegate unterstützt Immobilien-Vermarkter*innen zukünftig mit neuen Lösungen noch besser bei der Kundenakquise

Homegate unterstützt Immobilien-Vermarkter*innen zukünftig mit neuen Lösungen noch besser bei der Kundenakquise

Mit dem neuen Spot «Immobilienprofis tun alles für ihre Kunden» bedankt sich Homegate bei seinen Business-Kund*innen, indem es die Vielseitigkeit ihrer Arbeit aufzeigt.

Covid-19 bremst Mieten in Zentren und beflügelt sie in Bergregionen

Covid-19 bremst Mieten in Zentren und beflügelt sie in Bergregionen

Über die vergangenen zwölf Monate sind die nationalen Angebotsmieten gemäss homegate.ch-Mietindex um 1 Prozent gestiegen.

homegate.ch-Mietindex November 2021

homegate.ch-Mietindex November 2021

Angebotsmieten verzeichnen im November in den meisten Kantonen einen Anstieg.

homegate.ch-Mietindex Oktober 2021

homegate.ch-Mietindex Oktober 2021

Die schweizweiten Angebotsmieten steigen auch im Oktober leicht gegenüber Vormonat.

Online Home Market Analysis 2021

Online Home Market Analysis 2021

Eigentumswohnungen verkaufen sich wieder schneller.

homegate.ch-Mietindex: Schweizer Angebotsmieten mit neuem Höchstwert

homegate.ch-Mietindex: Schweizer Angebotsmieten mit neuem Höchstwert

Die schweizweiten Angebotsmieten weisen im September bei einer leichten Zunahme gegenüber Vormonat einen neuen Höchstwert seit Beginn der Erhebung 2009 auf. Auch in der Stadt St. Gallen sind die Angebotsmieten höher denn je zuvor, während es insbesondere in den Kantonen zu teilweise grösseren Schwankungen kam.

So zügelt der Kanton Zürich

So zügelt der Kanton Zürich

Knapp jede*r zehnte Befragte im Kanton Zürich ist in den letzten zwei Jahren umgezogen. Der am häufigsten genannte Grund dafür war eine Änderung im Beziehungsstatus. Das wichtigstes Kriterium bei der Suche war der Preis, uneinig waren sich die Befragten aber bei der Anzahl der benötigten Umzugskisten.

homegate.ch-Mietindex: Mietpreise bewegen sich im August 2021 stabil im Jahresschnitt

homegate.ch-Mietindex: Mietpreise bewegen sich im August 2021 stabil im Jahresschnitt

Die schweizweiten Angebotsmieten bewegen sich weiterhin im bisherigen Jahresschnitt. Grössere Schwankungen gibt es zwischen den einzelnen Kantonen und Städten, die sich über den nationalen Schnitt ausgleichen. Hervorzuheben ist, dass die Stadt Bern einen neuen Höchstwert seit Beginn der Erhebung Anfang 2016 erreicht hat.

homegate.ch-Mietindex: Grosse Mietpreis-Schwankungen im Juli 2021 je nach Kanton

homegate.ch-Mietindex: Grosse Mietpreis-Schwankungen im Juli 2021 je nach Kanton

Während die Mietpreise im nationalen Schnitt gegenüber dem Vormonat gleichgeblieben sind, zeigen sich je nach Kanton deutliche Unterschiede: So profitiert man in Genf oder Zug aktuell wieder von günstigeren Angebotsmieten, während sie in Obwalden und Graubünden um rund ein Prozent gestiegen sind.

Wohnen in Zürich: Mieten im Kreis 1 fast doppelt so teuer wie im Kreis 12

Bei einem Rundgang durch die Stadt Zürich stellt man schnell fest, wie vielseitig ihre 12 Stadtkreise sind: Baustil, Freizeitangebote sowie Läden, Bars und Restaurants unterscheiden sich durchaus.

homegate.ch-Mietindex: Die Angebotsmieten im Juni 2021 sinken nochmals

homegate.ch-Mietindex: Die Angebotsmieten im Juni 2021 sinken nochmals

Der Schweizer Mietwohnungsmarkt entwickelt sich weiterhin unauffällig. Der Index Schweiz steht bei 115.4 Punkten. Die Angebotsmieten haben auch im vergangenen Monat wieder leicht abgenommen und sind erneut schweizweit um 0.09 Prozent gesunken.